Der Support einiger Apps für die PlayStation Vita wurde eingestellt. Nun gibt es auch noch die Meldung, dass Sony keine Spiele mehr für die Vita entwickelt. Wir haben eine geheime Tonspur entdeckt, in der wichtige Details geklärt werden.
Call of Duty Fans erinnern sich noch gerne an Treyarchs Klassiker, die „Der Riese“ Zombie-Map. Aufgrund ihrer Beliebtheit lassen Activision und Treyarch diese Map im neuen Call of Duty: Black Ops III wieder aufleben!
Die "The Giant" Bonus Map nimmt die Story dort auf, wo Origins aufgehört hat. Angesiedelt im zweiten Weltkrieg in einer Forschungsstation, kämpfen Spieler mit der aufgerüsteten Pack-a-Punch Maschine, Teleportern und Höllenhunden gegen die Zombies.
Weiterlesen: Zombie-Map in Call of Duty: Black Ops III bestätigt
Electronic Arts und DICE öffneten vom 8. Bis 13. Oktober die Tore zur Beta von Star Wars Battlefront auf PlayStation 4, Xbox One und PC. Über neun Millionen Spieler nutzten die Gelegenheit, einen frühzeitigen Einblick in die verschiedenen Modi und Maps des Spiels zu erhalten. Das macht die Star Wars Battlefront-Beta zur erfolgreichsten in der Geschichte von Electronic Arts.
Während den Schlachten auf den Planeten Hoth, Sullust und Tatooine wurden insgesamt rund 293 Millionen Kontrahenten mit dem E-11 Blaster besiegt. Im Rahmen des Modus „Kampfläufer-Angriff“ schafften es die Rebellen fast 800.000 AT-ATs zu zerstören. Über fünf Millionen Spieler schlüpften jeweils in die Rollen von Luke Skywalker und Darth Vader. Letzterer führte über eine Millionen Mal seinen gefürchteten Macht-Würgegriff aus. Zudem erreichten rund sechs Millionen Spieler den höchstmöglichen Rang 5 in der Beta und schalteten somit auch das Jump Pack frei.
Weiterlesen: Beeindruckende Statistik zur Beta von Star Wars: Battlefront
Frontier Developments hat ein erstes Entwicklertagebuch zu Planet Coaster veröffentlicht. Das Team ist nach zehnjähriger Genreabstinenz mit dem Ziel zurückgekehrt, die weltbeste Vergnügungspark-Simulation zu entwickeln.
In ihrem ersten Video nimmt das Team genauer unter die Lupe, wie die Besucherströme in Planet Coaster jeden Aspekt der individuellen Parkgestaltung beeinflussen. Sie werden zu einem lebenden User Interface, welches dem Spieler anzeigt, ob der Park wirklich funktioniert, während er verschiedene Attraktionen baut.
Weiterlesen: Entwicklertagebuch zu Planet Coaster veröffentlicht
Sony gab heute bekannt, dass das Computer-Entertainmentsystem PlayStation 4 mit 500 GB HDD-Festplatte in Deutschland ab sofort zum neuen, unverbindlich empfohlenen Preis von 349,95 € statt wie zuvor 399,95 € erhältlich ist.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die PS4 rechtzeitig zur Weihnachtszeit zum bisher besten Preis-Leistungsverhältnis anbieten und das System damit noch mehr Menschen in Europa zugänglich machen können“, erklärte Jim Ryan, Präsident und CEO von SCEE. „Angesichts der Riesen-Blockbuster-Spiele dieses Jahres und exklusiver Titel wie Uncharted 4: A Thief’s End, die schon im nächsten Jahr die Gaming-Community in ihren Bann ziehen werden, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, sich der PS4-Community anzuschließen. Gaming-Fans sollten sich die Paketangebote der Ultimate Player Edition nicht entgehen lassen, denn damit erhalten sie die PS4 mit 1 TB Festplatte und einige der besten Spiele des Jahres noch günstiger.“
Electronic Arts und Ghost Games veröffentlichen den offiziellen Soundtrack zu Need for Speed. Insgesamt werden über 60 Künstler ihren Sound zum Reboot des Action-Rennspiels beitragen. Die offizielle Spotify-Playlist wartet mit international bekannten Namen wie The Prodigy, Netsky und The Chemical Brothers auf.
Auch Genetikk werden Teil der erfolgreichen Rennspielfranchise. Als einer der beliebtesten Rap-Songs des Jahres, der sich 13 Wochen lang in den Deutschen Single-Charts halten konnte, ist der Track „Wünsch dir was“ im Franchise-Reboot Need for Speed zu hören, während die Spieler die nächtlichen Straßen von Ventura Bay unsicher machen.
Knapp zwei Wochen vor dem Launch von Guitar Hero Live haben Activision und FreeStyleGames die nächsten zwölf Tracks enthüllt, die Wohnzimmer-Rocker von morgen zum Release des Spiels erwarten.
In der Liste jagt ein Klassiker den nächsten – alle Songs daraus waren bereits in früheren Guitar Hero Spielen enthalten. Guitar Hero Live bringt mit diesen Songs jetzt die Nostalgie vergangener Tage zurück und liefert dabei ein noch nie dagewesenes Spielerlebnis mit dem neu designten Gitarren-Controller.
![]()
Kennt ihr das auch? Ihr kauft ein neues Spiel und freut euch schon tierisch darauf, endlich loszulegen. Diese Art der Vorfreude ist doch wirklich immer am schönsten. Aber getrübt wird diese dann durch unendlich lange Installationen und Updates. Ich starre auf den Ladebildschirm und verweile mit einem entsetzen Blick auf dem Monitor oder dem Fernseher. Das dauert ja ewig, schnell macht sich die Langeweile breit. Kurz Handy prüfen, ein paar Nachrichten schreiben, Mails checken und immer wieder der Blick zum eigentlichen Spiel, doch da tut sich fast gar nichts. Also was tun? Man könnte die Wohnung aufräumen also etwas Nützliches, ach ja Müll muss noch runtergebracht werden. Ach, das mach ich später, das Spiel könnte ja schon bald fertig sein, oder etwa nicht?
Marvin konnte sich beim Ubisoft Xmas Event umschauen und dabei hat er sich einen Einblick zu den zahlreichen Weihnachtsblockbustern verschafft. Ob Assassin's Creed Syndicate, The Crew: Wild Run oder Rainbow Six: Siege, Marvin verrät euch seine Eindrücke vom breitgefächerten Lineup in unseren Podcast: GameFeature zu Gast bei Ubisoft!
zum Ubisoft Xmas Event 2015 Podcast
Marvin und Sebastian waren auf der Spiel 15 in Essen unterwegs und haben sich für euch die wunderschöne Welt der Brettspiele angesehen. "Die Welt spielt - und sie spielt in Essen" kamen 162.000 Spielefans, Lizenznehmer und Einkäufer zur weltweit größten Messe für Gesellschaftsspiele und knackten so die letztjährige Rekordmarke von 160.000 Besuchern. Ganz gegen jeden Online-Trend sind Brett- und Kartenspiele so beliebt wie nie zuvor. Davon konnte man sich auf der diesjährigen SPIEL '15 ein beeindruckendes Bild machen.
zum GameFeature unterwegs auf der Spiel 15 in Essen Podcast
"Die Welt spielt - und sie spielt in Essen" kamen 162.000 Spielefans, Lizenznehmer und Einkäufer zur weltweit größten Messe für Gesellschaftsspiele und knackten so die letztjährige Rekordmarke von 160.000 Besuchern. Ganz gegen jeden Online-Trend sind Brett- und Kartenspiele so beliebt wie nie zuvor. Davon konnte man sich auf der diesjährigen SPIEL '15 ein beeindruckendes Bild machen. Auf einer um 9 Prozent vergrößerten Ausstellungsfläche von 63.000 qm präsentierten sich 910 Aussteller aus 41 Nationen - so viele wie niemals zuvor (Vorjahr 832 Aussteller) auf den diesjährigen Internationalen Spieltagen SPIEL '15. Vier Tage lang konnten Tausende Brett- und Kartenspiele getestet werden - darunter auch mehr als 1.000 Neuheiten (Vorjahr 850), die hier erstmals einer breiten Öffentlichkeit kurz vor dem für die Branche so wichtigen Weihnachtsgeschäft vorgestellt wurden.Seite 263 von 501