GameFeature Wertungsbereich:
82%
PRO |
CONTRA |
---|---|
+ großer Wiederspielwert |
- Präsentation mau |
+ abwechslungsreich |
- teilweise frustrierend |
+ fordernder Schwierigkeitsgrad |
|
+ man fiebert automatisch mit |
|
|
|
Sebastians Fazit:
Entschuldigung, wo geht es nochmal nach Hause? Ich habe das Verlangen jede Alienrasse genau das zu fragen, nachdem wir Lichtjahre weit entfernt von zu Hause gestrandet sind. No Man's Sky lässt also grüßen? Eher nur am Rande, denn bei The Long Journey Home kommt es mehr auf die Strategie an. Klar müssen wir auch Ressourcen zusammen suchen, mit Aliens kooperieren und teilweise kämpfen, dennoch steuern wir unser Raumschiff via Mapansicht in 2D von oben herab und bemerken schnell, das Dingen hat keine Bremsen! Somit können wir nur immer mit Gegenschub arbeiten und müssen auf Gravitation achten. Wer also den Booster aktiviert und denkt: "Wird schon schief gehen", der wird schnell das Zeitliche segnen. Es handelt sich um ein langsames Game, wo jeder Schritt tötlich enden kann und hier ist wirklich gute Strategie gefragt. Auf unsere Besatzung zu hören, mit Aliens umzugehen und die recht komplexe Steuerung zu meistern ist äußerst schwierig und somit fordernd. Endlich also mal kein leichtes Spiel, auch wenn die Präsentation ein wenig angestaubt wirkt. Der Wiederspielfaktor ist einfach groß, weil vieles auf Zufall basiert, gleicht kein Spiel dem anderen.